07666-949110

Aktuelle

Informationen

Rezept

Vorbestellen

Kontakt

und Anfahrt

Notdienst

Kalender

Beratung

Wird bei uns groß geschrieben

Wir möchten, dass unsere Kunden in allen Themen rund um die Gesundheit informiert sind und sich gut aufgehoben fühlen. Alle Fragen werden so lange und so ausführlich beantwortet bis sie wirklich geklärt sind. Wir nehmen uns Zeit für Sie. Vor allem bei sensiblen Themen steht ein separater Raum zur Verfügung, damit die Intimsphäre gewahrt wird.

Sprechen Sie uns an, und bitten Sie um ein Gespräch im Beratungszimmer.

Über die folgenden Themen finden Sie hier mehr Informationen:

Homöopathie
Schüssler Salze
Haar-Mineral-Analyse
Phytotherapie

Neben den klassischen Arzneimitteln beraten wir sie auch gerne über alternative Heilmethoden, wie zum Beispiel die Homöopathie oder die Schüssler Salze. Bei leichteren Beschwerden können auch individuell zusammengestellte Teemischungen die Genesung unterstützen.

Um die innere Harmonie wieder ins Gleichgewicht zu bringen sind Bachblüten sehr hilfreich. Diese wirken direkt auf die Psyche, auch wenn sich dies bis heute nicht naturwissenschaftlich erklären lässt.

Sollten Sie jedoch genauere Informationen wünschen, können Sie mittels einer Blutanalyse den Blutzucker oder Gesamtcholesterinwert ermitteln lassen.

Eine besondere Untersuchungsmethode stellt die Haar-Mineral-Analyse dar. Hier erhalten Sie Informationen über den Mineralhaushalt Ihres Körpers und auch über eine eventuelle Schwermetallbelastung.

Gesundheitskarte

Ihre

Gesundheitskarte

Mit der Gesundheitskarte genießen Sie viele Vorteile:

Venenfachzentrum

für gesunde Venen und schöne Beine

Sie leiden an Venenschwäche, müssen in Ihrem Beruf lange sitzen oder stehen? Oder planen Sie eine längere Zug-Bus-Bahn-Flug-Reise?

Unsere Experten können Ihnen bei der Auswahl geeigneter Kompressions- bzw. Reise-Stützstrümpfe beratend zur Seite stehen. Wir beraten Sie auch zu maßangefertigten Strümpfen und messen diese individuell ab.

Entsorgung

von Altarzneimitteln

Oft ist die Menge der Medikamente in einer Verpackung größer als der tatsächliche Bedarf. Wohin mit den Restbeständen? In den meisten Fällen lagern diese überschüssigen Arzneimittel erst einmal einige Zeit in der Hausapotheke. Aber irgendwann ist auch bei Medikamenten die Haltbarkeitsdauer abgelaufen – genau wie bei den Lebensmitteln.

Ist das Verfallsdatum überschritten, ist auch die Heilwirkung nicht mehr gesichert. Im Gegenteil, in manchen Fällen gefährden Sie mit der Verwendung Ihre Gesundheit!

Wir empfehlen Ihnen daher die regelmäßige Überprüfung Ihrer Hausapotheke. Abgelaufene Medikamente können Sie bei der mehrmals im Jahr stattfindenden Schadstoffsammlung Ihrer Gemeinde abgeben (s. Abfallkalender).

Gesundheitslinks