Schüssler Salze
Biochemische Heilmethode
Die sogenannte biochemische Heilmethode beruht auf der Tatsache, dass im menschlichen Organismus eine Reihe von Mineralstoffen enthalten sind, im Blut sowie in den Zellen sämtlicher Organe.

Ihre Menge und Konzentration ist zwar unterschiedlich, aber sie sind in einer harmonischen Ausgewogenheit vorhanden, die für den Körperaufbau (Muskeln, Knochen, Sehnen, Knorpel, Haut, Haare...) und den Ablauf aller Stoffwechselvorgänge unerlässlich ist.
Dr. Schüssler entdeckte 12 besonders wichtige Mineralsalze, auf denen er eine neue Behandlungsmethode begründete die Biochemie = Wissenschaft der Elemente.
Merkmale
Salze
Hier lernen Sie die wichtigsten Merkmale der einzelnen Salze kennen. Diese Liste soll nur einen Überblick verschaffen und ist nicht vollständig. Wenn Sie Fragen habe, helfen wir gerne weiter.
1 | Calcium fluoratum | Salz des Bindegewebes, der Gelenke und der Haut | Härtet den Zahnschmelz, schützt vor Karies, hilft bei Haut- und Nagelproblemen, Einsatz bei Hämorrhoiden und Krampfadern |
---|---|---|---|
2 | Calcium phosphoricum | Salz der Knochen und Zähne | Bei Störung der Zahn- und Knochenbildung, bei schlecht heilenden Knochenbrüchen |
3 | Ferrum phosphoricum | Salz des Immunsystems | Stärkung der Abwehrkräfte, Hauptmittel im ersten Stadium aller Entzündungen, bei frischen Wunden, Quetschungen, Verstauchungen |
4 | Kalium chloratum | Salz der Schleimhäute | Bei Husten, Heiserkeit, Stockschnupfen, Mittelohrentzündung, Bindehaut-Entzündung |
5 | Kalium phosphoricum | Salz der Nerven und Psyche | Erschöpfungszustände von Körper und Geist, Schlaflosigkeit, Gedächtnisschwäche, Herzschwäche |
6 | Kalium sulfuricum | Salz der Entschlackung | Katarrhe mit gelblich-schleimigen Absonderungen (Schnupfen) |
7 | Magnesium phosphoricum | Salz der Muskeln und Nerven | Krämpfe aller Art, Muskeln, Magen, Gallenkolik, Nierenkolik, Spannungskopfschmerz, Migräne |
8 | Natium chloratum | Salz des Flüssighaushaltes Ausgleichende Wirkung bei zuviel oder zuwenig Wasser im Körper |
Heuschnupfen, Fließschnupfen, tränende Augen, Wasseransammlungen im Körper, Kälteempfindlichkeit (kalte Hände, Füße), trockene Haut |
9 | Natrium phosphoricum | Salz des Stoffwechsels | Sodbrennen, für das Säure-Basen-Gleichgewicht, Gicht, günstige Beeinflussung von schlecht heilende Wunden, Ekzeme |
10 | Natrium sulfuricum | Salz der inneren Reinigung | Blähungen, Durchfall, Verstopfungen, Neurodermitis, Schuppenflechte, Herpes, Juckreiz, Kopfschmerzen nach Alkoholgenuss ("Vergiftungskopfschmerz") Stoffwechselanregung bei Adipositas |
11 | Silicea | Salz der Haut, Haare und des Bindegewebes | Brüchigkeit von Haaren/Nägeln, Haarausfall, frühe Faltenbildung, Gelenkablagerungen, schnell eiternde Wunden, Neigung zu Blutergüssen, Gerstenkorn, Überbein, Erschöpfung |
12 | Calcium sulfuricum | Salz der Gelenke | Zusammen mit Silicea Unterstützung der Bildung des Stütz-/Bindegewebes, Neubildung von Zellen, Rheuma, Gicht, Gelenkerkrankungen, Halsentzündung |